8 wochen nach geburt blutung trotz pille
Vielleicht fragst du dich — wie viele andere frisch gebackene Mütter — wann deine erste Regelblutung nach der Geburt wieder einsetzt. Wenn du darauf eine ganz konkrete Antwort haben wolltest, müssen wir dich enttäuschen: Dafür gibt es keinen genauen Fahrplan und keinen festen Zeitpunkt und wahrscheinlich musst du dich etwas in Geduld üben. Auch ob deine Periode trotz Stillen wiederkommt, ist bei jeder Frau anders. Ohnehin ist dein Körper erst einmal mit anderen Dingen beschäftigt. Das dauert einige Monate. Auch mögliche Geburtsverletzungen heilen in dieser Zeit aus und die Hormone müssen sich neu einspielen. Kein Wunder also, dass sich dein Körper erste einmal Zeit lässt, bevor es weitergeht wie zuvor. Nach einer Geburt kommt die erste Monatsblutung in etwa frühestens nach fünf Wochen. Meist auch erst dann, wenn der Wochenfluss vollständig vorüber und die Schwangerschaftsrückbildung zu einem gewissen Teil abgeschlossen ist. Zudem hängt es auch von der Höhe des Prolaktinspiegels ab, wann du deine erste Periode nach der Geburt bekommst.
8 Wochen nach Geburt: Blutung trotz Pille - Ursachen und Lösungen
Das ist auch in der Stillzeit in Ordnung. Wenn du vor der Schwangerschaft mit der Pille verhütet hast und nach der Geburt eine hormonfreie Methode anwendest, kann es sein, dass die Veränderungen bei der Menstruation stärker ausfallen. Hast du aber jeden Monat starke Schmerzen, sprich deine:n Frauenärzt:in darauf an. Keine Blutung in der Stillzeit — also auch kein Risiko schwanger zu werden? Stillen schützt auf keinen Fall davor, sofort wieder schwanger zu werden! Und die Fruchtbarkeit beginnt nicht erst wieder mit der ersten Menstruation nach der Entbindung. Nicht vergessen: Der erste Eisprung nach der Geburt deines Babys erfolgt 14 Tage, bevor du deine erste Periode bekommst. Es muss also keine Blutung erfolgt sein, damit eine Schwangerschaft zustande kommt. Wenn du stillst, sind Kondome oder die Minipille das Verhütungsmittel der Wahl. Die klassische kombinierte Pille wird dagegen während der Stillzeit nicht empfohlen , so der Bundesverband der Frauenärzte: "Kombinationspräparate, die Östrogene enthalten, müssen vermieden werden.
Was tun bei Blutungen nach 8 Wochen postpartal trotz Antibabypille? | Fragen rund um die Schwangerschaft? Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden |
Blutungen nach 8 Wochen Geburt trotz Pille: Was Sie wissen müssen | Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Dr. Annette Klöpper geprüft. |
Was tun bei Blutungen nach 8 Wochen postpartal trotz Antibabypille?
Hallo UNser Jüngster ist nun 3 Monate alt, der Wochenfluss war nach 4 Wochen weg. Mein FA gab mir die Cerazette, immer wieder kamen Zwischenblutungen. Mal Tage nix, dann ging es wieder los. Nach 2 Monaten gab mir mein FA nun die Valette, die ich nun direkt im Anschluss an die Cerazette seit fast einer Woche nehme. Und seit gestern wieder dunkles Blut, wenig, aber vorhanden. Dauert das einfach bis sich das einspielt, oder woran kann das liegen? Bin ich dennoch geschützt? Vielen Dank. Hallo, in den ersten Monaten einer Wiedereinnahme einer Pille - und gerade nach einer Geburt - kann es immer mal zu leichten Schmierblutungen bis hin zu Dauerblutungen kommen; gerade dann, wenn sie nicht zu ungefähr der gleichen Tageszeit eingenommen wird, oder, wenn die Frau viel Stress hat. Ob dem eine organische oder andere Ursache zu Grunde liegt, wird aber nur die Untersuchung vor Ort klären. Meist reguliert sich dieses aber nach Monaten. Vincenzo Bluni am Hallo Herr Bluni, Erst einmal vielen Dank für das Beantworten meiner vielen Fragen. Das schönste Kind der Welt liegt gerade neben mir : Nun meine Frage: Meine Ärztin hat mir 7 Wochen nach der Geburt die Cerazette verschrieben.
Blutungen nach 8 Wochen Geburt trotz Pille: Was Sie wissen müssen
Insgesamt sinkt mit der Zeit auch bei stillenden Frauen der Prolaktinwert zusammen mit anderen Hormonwerten langsam ab. Deshalb kann schon eine einmalige Stillpause in der Nacht dazu führen, dass es zu einem Eisprung kommt. Wird acht Wochen voll gestillt, kehrt die Fruchtbarkeit schätzungsweise um die Woche nach der Geburt zurück. Je mehr Zeit seit der Geburt vergeht, umso wahrscheinlicher wird ein Eisprung und damit auch die Möglichkeit, wieder schwanger zu werden. Die erste Monatsblutung nach der Geburt bedeutet allerdings nicht immer, dass ein Eisprung stattgefunden hat. Sie ist aber ein deutliches Zeichen, dass die Fruchtbarkeit zurückkehrt. Stillt eine Frau nicht oder nur teilweise, bekommt sie meist innerhalb der ersten drei Monate nach der Geburt, frühestens nach vier Wochen, ihre erste Periode. Bei mehr als der Hälfte der nicht stillenden Frauen tritt sie innerhalb der ersten sechs bis zwölf Wochen ein. Übersicht Die Schwangerschaft Übersicht Bin ich schwanger? Schwangerschaftsverlauf Kindliche Entwicklung Schwangerschaftsvorsorge Pränataldiagnostik Ohne Partner durch die Schwangerschaft Sex in der Schwangerschaft Gesundheit und Ernährung Das Baby vor Gefahren schützen Beschwerden und Krankheiten Schwanger mit Behinderung.