Ahrenshoop darß
Nur ein Steinwurf entfernt, beginnt der Nationalpark Vorpommersche-Boddenlandschaft. Suchen Sie eine Ferienwohnung in Ahrenshoop? In unserem regionalen Informationssystem buchen Sie Ihr Ferienobjekt direkt beim Gastgeber oder deren Vermietungsservice als Buchungsanfrage. Tipps zum Familienurlaub in Ahrenshoop: kinderfreundliche Unterkünfte, Spielplätze, Wickelplätze, Kindersucharmband und einiges mehr. Urlaub mit dem besten Freund des Menschen in Ahrenshoop: Ferienwohnung mit Hund, Hundestrände, Tütenspender und einiges mehr. Lust auf ein paar Reitstunden , Ausritte , eine Kutschfahrt oder auf eine Kräuterwanderung? Dann sind Sie beim » Reiterhof Andreas Völkner « in Ahrenshoop genau richtig. Der Künstlerort Ahrenshoop ist durch seine Künstlerkolonie bekannt geworden, vornehmlich durch das Wirken des Malers Paul Müller-Kaempf. Mit den Künstlern kamen die ersten Badegäste in das bis dahin so abgeschiedene Ahrenshoop. Diese Entwicklung geht auf den Anfang des Jahrhunderts zurück. Heute ist das Ostseebad Ahrenshoop mit seinen Kunsthäusern und Galerien eine angesehene Wirkungsstätte vieler Künstler.
Ahrenshoop und Darß: Urlaub im malerischen Ostseebad
Ahrenshoop ist Mitglied der Vereinigung europäischer Künstlerkolonien EUROART. Darüber hinaus entwickelte sich Ahrenshoop, dank seiner exponierten Lage, zu einem anerkannten Ort der Erholung und Gesundheit. Neben erstklassigen Hotels mit gehobener Gastronomie und mehreren Pensionen stellen sich die Gastgeber gern auf Ihre Wünsche ein. Ahrenshoop beherbergt auch eine moderne Kurklinik, die mit ihren therapeutischen Möglichkeiten und Einrichtungen auf den wachsenden Gesundheitstourismus eingestellt ist. Bitte versuch es erneut. Wenn's nicht klappt, schreib uns bitte eine Mail an urlaubsnachrichten mvp. Dein Reiseziel: Mecklenburg-Vorpommern MV. Dein Reiseziel wechseln:. Ostseebad Ahrenshoop. Aus der Malerkolonie entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten ein… mehr lesen zur Karte Unterkünfte Entdecken. Geschichte des Ostseebades Ahrenshoop Entdecken-Tipp Aussichtsplattform Grenzweg. Ostseebad Ahrenshoop Entdecken. Übernachten im Ostseebad Ahrenshoop. Ostseehotel Wustrow Hotel. Dünenhaus Heike - Ferienhaus Ferienhaus.
Entdeckungstour durch die Naturschutzgebiete von Darß | Das Ostseebad Ahrenshoop ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern Deutschland. Quer durch die Gemeinde Ahrenshoop verläuft die historische Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern. |
Kultur und Geschichte von Ahrenshoop: Ein Reiseführer | Als vor mehr als Jahren der Maler Paul Müller-Kaempff den Ort Ahrenshoop das erste Mal sah und für sich entdeckte, war er tief beeindruckt von der Unberührtheit und Schönheit des Fischlandes und der Natur zwischen Meer und Bodden. Waren es zunächst Maler, die hier mit ihren Schülerinnen vor der Naturkulisse des Ortes arbeiteten, kamen Besucher und schon bald erste Badegäste hinzu. |
Entdeckungstour durch die Naturschutzgebiete von Darß
Die Ostsee auf der einen Seite, der Bodden auf der anderen, dazwischen das kleine Fischerdorf mit seinen reetgedeckten Katen und über allem die Weite des Himmels: Diese Lage und das besondere Licht faszinierten Ende des Jahrhunderts viele Künstler. Sie zogen nach Ahrenshoop und begründeten den Ruf des Seebades als Künstlerort. Heute ist Ahrenshoop sowohl für Gäste, die gern Badeurlaub machen oder lange Spaziergänge am Wasser unternehmen, als auch für Kunstfreunde ein interessantes Ziel. Wie Maler und Schriftsteller das Ostseebad prägten. Müller-Kaempf blieb und gründete eine Malschule. Andere Künstler folgten ihm nach, bauten Häuser mit Ateliers und Galerien und machten den Ort bekannt. Später kamen auch Schriftsteller und fanden dort Inspiration. Ein Kunstpfad mit zehn Stationen führt zu Stellen, an denen bekannte Gemälde entstanden sind und informiert über Maler und Werke. Mittelpunkt ist das Kunstmuseum. Es zeichnet die Entwicklung der Künstlerkolonie nach und präsentiert wechselnde Ausstellungen. In Malkursen können Besucher selbst kreativ werden.
Kultur und Geschichte von Ahrenshoop: Ein Reiseführer
Der Ort an seiner heutigen Stelle wurde von Schiffern und Fischern gegründet und wuchs schnell an. Das Wrack der gesunkenen Water Nymph wurde entdeckt. Ende des Jahrhunderts siedelten sich Kunstmaler an. In der Folge entwickelte sich der Ort zum Seebad. Erst im Jahr erfolgte die Angliederung der mecklenburgischen Orte Althagen und Niehagen zu Ahrenshoop. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde in Althagen eine Reihe luxuriöser Sommerhäuser errichtet, die Offiziere aus dem Umfeld von Hermann Göring und Direktoren der I. Farben gekauft hatten. Ahrenshoop war ohne Althagen und Niehagen bis zum 1. Oktober Teil des Landkreises Franzburg-Barth und gehörte danach bis zum Landkreis Rostock. Juli gehörte die Gemeinde zum Kreis Ribnitz-Damgarten im Bezirk Rostock. Seit gehört Ahrenshoop zum Land Mecklenburg-Vorpommern. Ahrenshoop war in der Zwischenkriegszeit und in der DDR ein Zentrum des Nacktbadens und der Freikörperkultur. Der Gemeinderat besteht inkl. Bürgermeister aus acht Mitgliedern. Die Wahl zum Gemeinderat am Mai hatte folgende Ergebnisse [10] :.