Achslast fahrzeugschein reifen
In unserer Lastindex-Tabelle finden Sie ganz einfach zu jedem Lastindex die maximal zulässige Last in Kilogramm. Hier gibt es die Lastindex-Tabelle für Reifen als Download. Der Luftrduck hat einen erheblichen Einfluss auf die Tragfähigkeit des Reifens und damit auf den Lastindex! Um die Sicherheit zu gewährleisten, muss der Luftdruck der Reifen unbedingt nach Vorgabe des Reifenherstellers eingestellt werden. Je nach Reifenmodell kann sich der Reifenfülldruck erheblich unterscheiden. Profi-Tipp: Reifendruck bei kaltem Reifen, am besten vor Fahrtantritt messen. Erwärmt sich ein Reifen, erwhöht sich automatisch der Luftdruck. Ein typischer Messfehler kann also nach einer schnellen Autobahnetappe oder sportlichem Fahren Reifen hat sich deutlich erhitzt passieren. Kühlt der Reifen ab, sinkt der Reifendruck wieder. Der Gesetzgeber sagt, dass der Tragfähigkeitsindex höher als gefordert sein darf. Ist der Lastindex höher als der im Fahrzeugschein eingetragene Wert , ist das also unproblematisch. In Einzelfällen dürfen seite Ende auch Reifen mit einem niedrigeren Tragfähigkeitsindex gefahren werden: Nämlich dann, wenn der Autohersteller in den Fahrzeugpapieren Reifen mit einem Lastindex fordert, der deutlich über der halben, maximalen Achslast eines PKW liegt.
Achslastverteilung im Fahrzeugschein
Im Fahrzeugschein, offiziell Zulassungsbescheinigung Teil 1 , finden sich alle wichtigen Informationen zu deinem Fahrzeug. In den Feldern B bis 22 ist vom Datum der Erstzulassung, Marke und Modell deines Autos über die Höchstgeschwindigkeit bis zum Fahrgeräusch in dB alles vermerkt. Eine ausführliche Erklärung aller Angaben im Fahrzeugschein findest du in unserem Artikel zum Thema Welche Felgen passen auf mein Auto. Vor der eigentlichen Reifensuche gehen wir hier noch einmal durch, welche Angaben du speziell beachten und bei der Wahl deiner Reifen bereithalten solltest. Dazu gehören vor allem:. Warum das so ist, erfährst du im Kapitel Welche Reifen darf ich laut meinem Fahrzeugschein fahren. Nur zugelassene, d. Andernfalls erlischt die Allgemeine Betriebserlaubnis des Autos! Dabei geht es vor allem um Grundsätze wie der Beibehaltung des gleichen bzw. Systeme wie ABS, ESP und Tacho sind für ihre Funktionstüchtigkeit auf den korrekten Abrollumfang angewiesen. Die Wahl der richtigen Reifendimension hat also weitreichende Auswirkungen auf das Fahrzeugverhalten und wird deshalb so streng gehandhabt.
Reifenabnutzung und Achslasten | Geschätzte Lesezeit: 8 Minuten. Die richtige Bereifung an einem Fahrzeug ist besonders wichtig für die Verkehrssicherheit. |
Achslastberechnung für Fahrzeuge | Der Tragfähigkeitsindex, auch Load-Index genannt, gibt an, wie viel Gewicht pro Rad zugelassen ist. Wo Sie diese Angabe finden und weitere wichtige Details zum Index, erfahren Sie hier. |
Reifentragfähigkeit und Fahrzeugschein | In unserer Lastindex-Tabelle finden Sie ganz einfach zu jedem Lastindex die maximal zulässige Last in Kilogramm. Hier gibt es die Lastindex-Tabelle für Reifen als Download. |
Reifenabnutzung und Achslasten
Geschätzte Lesezeit: 8 Minuten. Die richtige Bereifung an einem Fahrzeug ist besonders wichtig für die Verkehrssicherheit. Oftmals möchten Kfz-Liebhaber ihren Wagen verschönern und neue Reifen aufziehen. Dabei sind jedoch neben anderen Werten auch der Geschwindigkeitsindex und der Tragfähigkeitsindex zu beachten. Beide beschreiben wichtige Eigenschaften der zukünftigen Pneus, die in brenzligen Situationen Leben retten können. Schlimmstenfalls können die Polizei oder eine zuständige Behörde das Auto stilllegen lassen. Welche Gefahren noch drohen können und was der Geschwindigkeitsindex und Tragfähigkeitsindex aussagen, lesen Sie in diesem Ratgeber. Der Geschwindigkeitsindex gibt an, bis zu welcher Geschwindigkeit Reifen zugelassen sind. Die Angabe erfolgt dabei mithilfe von Buchstaben. Eine Übersicht dazu finden Sie hier. Vermerkt ist dieser auf der Flanke der Reifen. Entsprechend die Reifen nicht den gesetzlichen Vorschriften, kann dies zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. In diesem Fall droht ein Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro.
Achslastberechnung für Fahrzeuge
Wo steht die Traglast einer Felge? Auf Alufelgen und Stahlfelgen ist die Traglast nicht angegeben. Verwechseln Sie diesen Code aber nicht mit der DOT-Nummer. Beim Tragfähigkeitsindex handelt es sich um die letzte Ziffer der sogenannten Dimension. Alle für ein Fahrzeug erlaubten Reifendimensionen sind in der Zulassungsbescheinigung Teil I ehemaliger Fahrzeugschein in den Zeilen Diese kommen vor allem bei Anhängern oder Lastwagen zum Einsatz, um das Gewicht der schweren Fahrzeuge zu stemmen. C-Räder gibt es oft mit einem doppelten Reifen-Lastindex. Während sich die erste Zahl bei Lkws auf die Einzelbereifung bezieht, ist die zweite für die Zwillingsbereifung relevant. C- oder XL-Räder gibt es als Sommerreifen , Winterreifen und Ganzjahresreifen. Dies ist in der Zulassungsbescheinigung ersichtlich und danach richtet sich die zulässige Traglast. Abweichende Angaben für Saisonräder haben folgenden Hintergrund: Im Sommer sind Fahrer meist schneller unterwegs. Der Reifen-Tragfähigkeitsindex bei Pkw-Rädern liegt zwischen 80 und Er lässt sich mithilfe einer komplizierten Formel errechnen.