1 festival der deutschen kultur in russland


Das wichtigste Projekt des Vereins sind die russischen Kulturtage, die zusammen mit dem Kulturministerium der Russischen Föderation und dem Zentrum für Filmfestivals und internationale Programme Moskau durchgeführt werden. In den vergangenen acht Jahren haben mehr als Unser wichtigster Partner ist und bleibt das Filmtheater Lichtburg unter der Leitung von Frau Marianne Menze. Auf dem Foto: Marianne Menze und Ljubov Jakovleva-Schneider. Die Anfänge: Russland zu Gast in Essen Im Juni fand im Filmtheater Lichtburg eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Neue russische Filme in Europa" statt. Gezeigt wurden 4 aktuelle Produktionen verschiedener Genres, von der Komödie bis zum U-Boot-Drama: "Lass uns Liebe machen"; "Spartak und Kalaschnikow", "Das zarte Alter", "72 Meter". Beim Empfang im Essener Rathaus mit OB Dr. Russland zu Gast in Essen Im Rahmen des Filmprogramms des II. Festivals wurden gezeigt: "Der Staatsrat", "Ein Reiter namens Tod", "Die Sonne". Der weltbekannte Bratschist und Dirigent war zugleich der künstlerische Leiter des Konzert-programms in der Essener Philharmonie. 1 festival der deutschen kultur in russland

1. Fest der deutschen Kultur in Russland

David Geringas , Juri Baschmet , Wiktor Tretjakow , das Borodin-Quartett und das Kremerata Baltica unter Gidon Kremer konzertierten auf dem Festival. Die Schweizer Musikensembles Chaarts und Casal-Quartett konzertierten. Carlson zu Gast. Am Festival nahmen internationale Tanzensembles, u. DEREVO teil. Vadim Repin , Daniil Trifonow und Michail Pletnjow gaben Konzerte. Das italienische Theaterensembles Emilia Romagna Teatro Fondazione , der französische Marionettenspieler Philippe Genty , die britischen Gandini Juggling und der Schweizer Cirkus Giroldon nahmen am Festival teil. Der russische Dichter Michail Eisenberg und der Schriftsteller Alexei Warlamow hielten Lesungen. Barry Douglas , Benjamin Yusupov , Maxim Rysanov , Alexander Sitkowetski und das Camerata des Concertgebouw-Orchesters konzertierten neben dem Kora -Instrumentalisten Sekou Kouyate und dem US-amerikanischen Gitarristen Joe Driscoll. Die mit einem Preisgeld dotierte Auszeichnung wird seit jährlich an russische Kulturschaffende für herausragende Leistungen in Literatur, Musik, bildender Kunst, des Theaters und für Innovationen, die der humanistischen und kulturellen Tradition verpflichtet sind, verliehen.

2. Deutsche Kulturfestspiele in Russland Das wichtigste Projekt des Vereins sind die russischen Kulturtage, die zusammen mit dem Kulturministerium der Russischen Föderation und dem Zentrum für Filmfestivals und internationale Programme Moskau durchgeführt werden. In den vergangenen acht Jahren haben mehr als
3. Russland feiert deutsche Kultur Die Deutsch-Russischen Festtage waren ein Volksfest und Open-Air-Festival in Berlin. Sie fanden zwischen [1] und [2] um den
4. Deutsche Traditionen im Herzen Russlands Das Festival wurde von der Regionalregierung des Oblast Woronesch und der Stadtverwaltung Woronesch gegründet. Finanziert wird es aus staatlichen Mitteln, durch die russische Eisenbahngesellschaft Rossijskije schelesnyje dorogi und Sponsoren, zu denen neben russischen Unternehmen auch Siemens gehört.

2. Deutsche Kulturfestspiele in Russland

Die Deutsch-Russischen Festtage waren ein Volksfest und Open-Air-Festival in Berlin. Sie fanden zwischen [1] und [2] um den Juni, dem Russischen Nationalfeiertag , auf der Trabrennbahn in Berlin-Karlshorst statt. Im Mittelpunkt der mehrtägigen Festtage stand die Umsetzung der Vereinsziele, die anlässlich der Gründung des Vereins festgelegt wurden. Durch unterschiedliche Themenbereiche sollten die Vielschichtigkeit und Besonderheiten der beiden Kulturen erlebbar, das friedliche Miteinander in Achtung und gegenseitigem Respekt durch persönliche Begegnungen zur Selbstverständlichkeit werden. In den Themenbereichen fanden beispielsweise Schachturniere, Kreativwettbewerbe, Lesungen, Filmvorführungen sowie Tanz- und Musikdarbietungen statt. Informationsstände warben für den Tourismus; Imbissstände boten die Möglichkeit, Russland kulinarisch zu entdecken. Bühnendarbietung auf den Deutsch-Russischen Festtagen in Berlin-Karlshorst Die Deutsch-Russischen Festtage waren ein Volksfest und Open-Air-Festival in Berlin.

3. Russland feiert deutsche Kultur

Das Finale wurde vom staatlichen Fernsehsender Rossia 24 übertragen. Und sie ist ja auch entsprechend gewürdigt worden. Wenn mitten im Lied, in dem Moment, wo ich anfange, die deutschen Zeilen dieses russischen Liedes zu singen, sich 6. Die Nachricht seiner Teilnahme verbreitete sich im Netz. Ich bin der Künstler, der eine Brücke baut und auch dort ein anderes Bild von den Deutschen schafft. Denn es besteht ja die Gefahr, dass dort ein neues Feindbild entsteht, bei allem, was deutsche Politiker derzeit von sich geben", meint Eisbrenner. Der Musiker Andrej Hermlin kritisiert auf der Facebook-Seite von Eisbrenner den Auftritt in Moskau. Beide Künstler sind befreundet. Hat Eisbrenner sich instrumentalisieren lassen? Nein, sagt er im Interview. Erst vor ein paar Jahren hatte Eisbrenner sich für die Linke als Kandidat für den Landtag in Mecklenburg-Vorpommern aufstellen lassen. Er tritt bei zahlreichen Friedensdemos auf, unter anderem auch bei von der DKP organisierten Veranstaltungen.