5.1 surround sound anschließen
Während die Frontseiten der Geräte aufgeräumt aussehen, stellen die vielen Anschlüsse und Abkürzungen auf der Rückseite viele vor ein Rätsel. Klar ist nur: Alle Kabel führen zum Receiver. Denn dieser verarbeitet die Audio- und Videodaten und leitet sie zu den Lautsprechern und dem Fernseher weiter. Die Frage ist nun: Welche Kabel gehören zu welchen Anschlüssen? Wir erläutern das Setup für verschiedene Geräte und Anschlussvarianten. Im Bereich Home Entertainment ist HDMI für den TV in der Regel die erste Wahl zur Bild- und Tonübertragung. Der Standard bietet zum einen die notwendige Bandbreite für hochauflösende Bilder und überträgt zum anderen gleichzeitig Video- und Audiodaten, sodass kein zweites Kabel notwendig ist. Die erste Frage beim Anschluss des AV-Receivers an einen Fernseher lautet daher: Sind an beiden Geräten HDMI-Schnittstellen vorhanden? Wenn ja, wird das HDMI-Kabel einfach am Monitor-Ausgang des Receivers und am HDMI-Eingang des Fernsehers angeschlossen. Bei aktuellen TV-Geräten sollte dies der Fall sein.
5.1-Surround-Sound richtig anschließen
Bevor Sie Auto Calibration durchführen 3. Auswählen der Frontlautsprecher 5. Durchführen von Auto Calibration 6. Überprüfen von Auto Calibration -Ergebnissen Speaker Settings Kalibrieren der Phaseneigenschaften der Lautsprecher A. Liste von Meldungen nach Auto Calibration-Messungen Allgemeines Der Receiver schaltet sich automatisch aus. Der Receiver wird nicht eingeschaltet, selbst wenn das Fernsehgerät eingeschaltet wird. Der Receiver wird zusammen mit dem Fernsehgerät ausgeschaltet. Der Receiver wird nicht ausgeschaltet, selbst wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet wird. Bild Es erscheint kein Bild auf dem Fernsehschirm. Es erscheinen keine 3D-Inhalte auf dem Fernsehschirm. Es erscheinen keine 4K-Inhalte auf dem Fernsehschirm. Wenn sich der Receiver im Bereitschaftsmodus befindet, erfolgt keine Bildausgabe über den Fernsehschirm. Das Startmenü erscheint nicht auf dem Fernsehschirm. HDR High Dynamic Range -Bilder können nicht im HDR-Modus angezeigt werden. Es erscheint keine Anzeige auf dem Anzeigefeld. Es erscheint kein Bild auf dem Fernsehschirm, wenn der Receiver nicht eingeschaltet ist.
Die besten Tipps für das Anschließen eines 5.1-Surround-Sounds | Während die Frontseiten der Geräte aufgeräumt aussehen, stellen die vielen Anschlüsse und Abkürzungen auf der Rückseite viele vor ein Rätsel. Klar ist nur: Alle Kabel führen zum Receiver. |
Schritt-für-Schritt-Anleitung: 5.1-Surround-Sound installieren | Mono-Audiokabel nicht mitgeliefert Lautsprecherkabel nicht mitgeliefert. Nachdem Sie Ihre Lautsprecher installiert und angeschlossen haben, wählen Sie unbedingt das gewünschte Lautsprechermuster mit [ Speaker Pattern ] im Menü [ Speaker Settings ] aus. |
Die besten Tipps für das Anschließen eines 5.1-Surround-Sounds
Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Jason Williams erstellt. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung ist er auf die Installation von Heimautomatisierungs- und Heimkinosystemen spezialisiert. Jason ist ein AVIXA-zertifizierter Technologiespezialist, ein CEDIA-zertifizierter Verkabelungs- und Infrastrukturtechniker, ein Pakedge-zertifizierter Netzwerkadministrator und besitzt eine unbeschränkte Niederspannungslizenz für Georgia. Dieser Artikel wurde Du hast bereits einen Fernseher, einen BluRay-Player und eine Konsole. Jetzt brauchst du nur noch einen knackigen Surround-Sound. Es gibt verschiedene Arten von Surround-Systemen: 2. Beim 2. Das 5. Dazu kommen ein Subwoofer und zwei weitere Lautsprecher seitlich bzw. Beim 7. Folge den weiteren Schritten, um deine Lautsprecher korrekt aufzustellen. Vermeide es, deine Geräte übereinander zu stapeln. DVD-Player, Satellitenreceiver etc. Dies führt zu einer erhöhten Hitzebildung, wodurch es zu Fehlfunktionen und Schäden kommen kann. Neuere Geräte verwenden jedoch fast alle HDMI.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: 5.1-Surround-Sound installieren
Das Startmenü erscheint nicht auf dem Fernsehschirm. HDR High Dynamic Range -Bilder können nicht im HDR-Modus angezeigt werden. Die Anzeige im Anzeigefeld erlischt. Es erscheint kein Bild auf dem Fernsehschirm, wenn die Einheit nicht eingeschaltet ist. Wenn die Sprache für die Bildschirmanzeige des Fernsehgerätes geändert wird, ändert sich gleichzeitig die Sprache der Bildschirmanzeige der Einheit. Ton Es ist kein Ton oder nur ein sehr schwacher Ton zu hören, egal, welches Gerät ausgewählt ist. Starkes Brummen oder Rauschen ist zu hören. Von bestimmten Lautsprechern ist der Ton überhaupt nicht oder nur sehr leise zu hören. Es erfolgt keine Tonwiedergabe über den Drahtloslautsprecher nicht mitgeliefert. Der vom Drahtloslautsprecher nicht mitgeliefert zu hörende Ton ist instabil. Der Ton wird unterbrochen. Wenn ein Fernsehgerät über eine Buchse HDMI OUT A TV an die Einheit angeschlossen ist, welche die Funktionen eARC oder ARC unterstützt, erfolgt keine Tonausgabe vom Fernsehgerät über die an die Einheit angeschlossenen Lautsprecher. Die Mittenkomponente des Tons wird nicht vom Fernsehgerät ausgegeben, wenn das Fernsehgerät als Centerlautsprecher verwendet wird, indem die Buchse S-CENTER OUT der Einheit mit der Buchse S-CENTER SPEAKER IN des Fernsehgerätes verbunden wird.