1 9 tdi 110ps leistungsverlust


VCDS VAG-COM Logdateien einfach anklicken und ansehen. Kostenlose Demoversion zum Ausprobieren! Automatische Skalierung. Ohne langes Herumspulen. In Details hereinzoomen, Werte vergleichen, fehlerhaftes Verhalten erkennen. Dieselschrauber KDataScope. Hallo, habe schon einige Beiträge zu dem Thema gelesen, bin mir aber nicht ganz sicher ob ich auch die richtigen Schlüsse daraus ziehe. Folgende Situation: Mein Leon 1M PS TDI macht seit 3 Wochen öfter mal Ärger. Das Verahlten ist, dass bei kaltem Motor die Leistung bis ca. Ab dem Zeitpunkt zieht der Motor dann auch im unteren Drehzahlbereich nicht mehr ordentlich. Stellt man kurz die Zündung ab und wieder an, ist die Leistung wieder normal. Das gleiche Verhalten hatte ich schonmal vor ca. Wenn der Motor ordentlich warmgefahren ist, ist mir das Verhalten noch nicht aufgefallen. Nun war ich in der Seat-Werkstatt und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Ich habe das Ergebnis zwar nicht schriftlich konnte die Fehlermeldungen aber am Bildschirm mitlesen. Geber für Saugrohrdruck reinigen 2. Nachdem ich das Auto wieder abgeholt habe steht die Diagnose von der Werkstat jetzt fest "Turbo defekt", Preise für den Ersatz sind hier sicher bekannt. 1 9 tdi 110ps leistungsverlust

1.9 TDI 110PS: Ursachen eines Leistungsverlusts

Gang nicht mehr wie früher bis auf 13,x l sondern nur noch bis 11,x l. Gelegentlich springt sie aber bei Vollgas auch zwischen 13,x und 11,x hin und her. Hallo, genau das gleihce Phänomen hatte ich letztes Jahr mit meinem AFN auch. Das Auto hatte damals etwa Eine Messfahrt mit dem Freundlichen brachte nix. Fehlerspeicher war auch leer. Darüber hinaus begann der Motor Kühlwasser zu verlieren, bzw. War zwar noch nicht tragisch, aber besser als zu spät. Nach der neuen Kopfdichtung zog er wieder besser, aber noch nicht richtig. Soviel zum Thema 'im Fehlerspeicher stehrt nix, also ist alles ok'. Leute die das sagen haben IMHO nicht wirklich Ahnung. Der Kühlmittelstand verändert sich seit Monaten nicht einen Millimeter und der Motor ist absolut sauber und drückt keinen Tropfen Öl raus. Hat auch erst km runter. Der LMM, ist das dieser steckerartige Einschub in den Ansaugschlauch direkt neben dem Luftfilterkasten? Ja genau das ist der Luftmassenmesser. Bau den mal aus und sprüh den kleiner Draht innendrin mal mit Bremsenreiniger ein.

Wie man einen Leistungsabfall im 1.9 TDI 110PS behebt Registrieren Hilfe. Angemeldet bleiben?
Optimierung des 1.9 TDI 110PS: Tipps gegen Leistungsverlust Benutzername Angemeldet bleiben? Kennwort Portal Forum Hilfe Benutzerliste Kalender Alle Foren als gelesen markieren.
Diagnose und Reparatur eines 1.9 TDI 110PS mit Leistungsproblemen VCDS VAG-COM Logdateien einfach anklicken und ansehen. Kostenlose Demoversion zum Ausprobieren!

Wie man einen Leistungsabfall im 1.9 TDI 110PS behebt

Benutzername Angemeldet bleiben? Kennwort Portal Forum Hilfe Benutzerliste Kalender Alle Foren als gelesen markieren. Registriert seit: Moin, Ich kümmer mich zur Zeit um den etwas in die Jahre gekommenen Golf IV Edition 1. Er wird nicht sonderlich gepflegt das ändert sich jetzt , jeden tag gut 60km bewegt, viel stop and go und bekommt nur Baumarkt öl. Wie dem auch sei, mir ist aufgefallen, dass zum einen der Turbo im kalten zustand manchmal eine art Pfeifen von sich zu geben scheint. Noch dazu kommt, dass der Wagen seit der DPF Nachrüstung im Dez. Dem Turbo geht obenrum ab ca. Ich habe mühe die auf gerader Bahn zu erreichen. Auch der komplette service den ich heut durchgeführt hab hat natürlich nichts geändert. Fehler in der Motorsteuerung sind keine vorhanden. Gibt es spezielle anfälligkeiten? Kann sich der DPF zugesetzt haben? Ein tausch käme wohl nicht so schnell in frage. Zumal der auch sehr ins geld gehen würde und ich den AXR lader fast nirgends günstig gebraucht finden kann. Entweder er hält noch tkm oder fliegt nach 10 km.

Optimierung des 1.9 TDI 110PS: Tipps gegen Leistungsverlust

Die STVO behindert meinen Fahrstil Kein Technischer Support per PN. LMM verursacht in diesem Fall keinen Notlauf. Sent from my Nokia Hmm, echt seltsam. Ich hab mir jetzt mal ein Diagnosegerät bestellt, denke mal es ist spätestens mittwoch da, dann schau ich gleich mal und poste die fehlermeldung fctriesel: schade das du so weit weg wohnst. Also, mir kam heute morgen eine glorreiche Idee. Ich bin ja im ADAC, also hab ich die gerufen, super freundlich wie schon zu meinen Opel Zeiten Er hat den Fehlercode - Saugrohrdruck Fehlerhaft gemessen. Nach Zündung aus - ein sind die Messwerte wieder ok. Er meinte den Luftmassenmesser oder das Ladedruckventil. Generell würde ich persönlich jetzt auf den Luftmassenmesser tendieren da man laut google solche Probleme oft hat. Was kostet ein Luftmassenmesser oder ein Ladedruckventil? LMM ist Blödsinn. Irgendwas stimmt mit deiner Ladedruckregelung nicht. Fehler kann am Lader, dem Regelventil oder Ladeluftstrecke liegen. Messfahrt mit Messwertblock 11 gibt Aufschluss. Was meinst du mit Messwertblöcken?