Ab wann darf man ins solarium


An dieser Stelle möchten wir die wichtigsten Fragen zur Nutzung von Solarien zusammenstellen, um sicherzustellen, dass du bestens informiert in einem unserer Studios entspannen kannst. Wir haben uns bemüht, die am häufigsten gestellten Fragen zu den Themen Sonnenstudio, Solarium und Bräunung der Haut für dich zu beantworten. Falls es dennoch Fragen gibt, die wir möglicherweise übersehen haben, steht unser kompetentes Personal in unseren Studios gerne zur Verfügung, um sie direkt vor Ort zu klären. Skip to main content. Hier sind Antworten auf die gängigsten Fragen rund um Sonnenstudios, Solarien und die Bräunung der Haut. Ihr habt Fragen? Wir haben die Antworten! Ihr Fragt, wir antworten. Warum ist das Tragen einer UV-Schutzbrille im Solarium wichtig? UV-Strahlen, die in Sonnenlicht enthalten sind, können Schäden an der Netzhaut verursachen, etwa durch Austrocknung. Daher ist es ratsam, entweder die Augen im Solarium geschlossen zu halten oder eine UV-Schutzbrille aufzusetzen. Besonders wenn du während der Sonnenbankbehandlung einschläfst, kann dies wichtig sein. ab wann darf man ins solarium

Ab wann darf man ins Solarium?

Achten Sie auf Ihre Gesundheit. Andre Thomas Ein Sonnenstudio darf nur derjenige besuchen, der das Lebensjahr vollendet hat. Dies beruht auf einen Beschluss des Bundeskabinetts. Hinzu kommt, dass der Besuch im Sonnenstudio schädlich ist und vorallem Minderjährigen sehr schädigen kann. Deshalb ist es gerechtfertigt, mit dem Besuch eines Solariums mindestens bis zum Lebensjahr zu warten. Janase Mit den in Juli veröffentlichen und von Bundespräsidenten unterzeichneten "Solariengesetz" wird Jugendlichen unter 18 Jahren den Zugang zu den Solarien untersagt Das Gesetzt gilt auch für Solarien in den Schwimmbäder, Hotels, Fitness Center etc. Diese Verordnung soll den künftigen Gesundheitsschäden der Jugendlichen vorbeugen. Die angedrohten Geldstrafen für die Betreiber von Solarien sind sehr hoch. BieneSabine Ich finde dieses Gesetz voll in Ordnung, auch wenn in den meisten Sonnenstudios geschulte Mitarbeiter sind welche bei zu langer Nutzung die Kunden warnen. Man kann sich aber auch ein Heimsolarium kaufen, das habe ich getan und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Solarium: Altersempfehlungen und -beschränkungen Gönn dir am Abend vor dem Sonnenbad ein sanftes Peeling. Frage im Studio nach dem hochwertigen WELLMAXX hyaluron Duschpeeling!
Solarium nutzen: Ab welchem Alter? An dieser Stelle möchten wir die wichtigsten Fragen zur Nutzung von Solarien zusammenstellen, um sicherzustellen, dass du bestens informiert in einem unserer Studios entspannen kannst. Wir haben uns bemüht, die am häufigsten gestellten Fragen zu den Themen Sonnenstudio, Solarium und Bräunung der Haut für dich zu beantworten.
Jugendschutz beim Solarium: Ab wann ist es erlaubt? Das ist in Ordnung! Alle Inhalte auf der Die Website ist weiterhin sichtbar, aber bedenken Sie, dass die meisten interaktiven Funktionen nicht funktionieren.

Solarium: Altersempfehlungen und -beschränkungen

Gönn dir am Abend vor dem Sonnenbad ein sanftes Peeling. Frage im Studio nach dem hochwertigen WELLMAXX hyaluron Duschpeeling! Gepflegte Haut mit ausreichend Feuchtigkeit bräunt besser! Pre-Sun Cremes und -Lotions sind ideal, um die Haut auf die Bräune vorzubereiten. Frage in deinem Studio nach den hochwertigen SUNMAXX Pre-Sun Produkten! Die Auswahl deines Bräunungsgerätes und die Besonnungsdauer sollten immer auf deinen Hauttyp abgestimmt sein. Das SUNPOINT Team in deinem Studio berät dich gerne! Du kennst deinen Hauttyp nicht? Dann mache direkt den Online-Hauttypen-Test! Hochwertige After-Sun Produkte verschönern und verlängern deine Bräune nach dem Sonnenbad. Verwöhne deine Haut jetzt mit einer Extra-Portion Pflege und Feuchtigkeit. Dein SUNPOINT Studio hat verschiedene Top-After-Sun Produkte für dich im Programm. Das Fachpersonal berät dich gerne und empfiehlt dir das optimale Produkt für deine Haut. Jetzt zum Aktionspreis. Dein sonniger Weg zur Wunschbräune! Ausgewogenheit zwischen attraktivem Aussehen und gesundheitsfördernden Aspekten des Sonnens: Das ist bewusstes, richtiges Bräunen.

Solarium nutzen: Ab welchem Alter?

Wie schnell die Haut bräunt und wie braun die Haut wird, hängt von dem vorhandenen Hautfarbstoff Melanin ab. Bei einigen Menschen ist dessen Produktion eingeschränkt Hauttyp I und II , wodurch beispielweise keine Hauttyp I oder nur eine langsame Hauttyp II Bräunung erfolgen kann. Dafür tritt schnell entweder immer Hauttyp I oder häufig Hauttyp II ein Sonnenbrand auf. Hauttyp III und IV weisen eine normale Produktion des Hautfarbstoffs Melanin auf und können bräunen. Sonnenbrände treten bei normaler Besonnung der Haut manchmal oder eher selten auf. Selbst wer mit Hilfe des Solariums gebräunt in den Urlaub fährt, ist vor Sonnenbrand nicht ausreichend geschützt, denn auch gebräunte Haut bietet keinen Schutz vor Erbgutschäden. Das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, besteht trotzdem und wird durch den Solarienbesuch weiter erhöht. Einige Wirkstoffe können die Lichtempfindlichkeit der Haut steigern oder lichtbedingte Aller-gien auslösen. Da es eine Vielzahl von Medikamenten gibt, die solche Wirkstoffe enthalten, und immer wieder neue Medikamente auf den Markt kommen, sollten Menschen, die Medikamente einnehmen, vor dem Sonnenbaden den behandelnden Arzt hierzu befragen.