Ab wann nehmen fluggesellschaften schwangere nicht mehr mit


Bevor du eine Flugreise buchst, ist es auf jeden Fall sinnvoll, mit der jeweiligen Fluggesellschaft in Kontakt zu treten und zu erfragen, ob du schwanger fliegen darfst. Jede Airline hat hier nämlich andere Bestimmungen. Ausländische Airlines sind oft etwas strenger als deutsche und die Schwangerschaftswoche, bis zu der du problemlos mitgenommen wirst, variiert von der Wie sieht es denn bei den am häufigsten von Deutschen genutzten Fluggesellschaften? Wer schwanger fliegen will, ist oft verunsichert. Und das schade dem Baby. Doch ist da wirklich etwas dran? Wenn deine Schwangerschaft unkompliziert verläuft, steht einem Flug eigentlich nichts im Wege. Trotzdem ist es gut, deine Pläne vorab mit deinem Frauenarzt zu besprechen. Von einer Flugreise abraten wird er dir wahrscheinlich, wenn du unter Herz-Kreislauf-Problemen leidest, du bereits eine Fehlgeburt hattest oder bei dir eine Placenta praevia vorliegt. Auch wenn du zu frühzeitigen Wehen neigst, ist schwanger fliegen für dich nicht ratsam. Nein, keine Sorge. ab wann nehmen fluggesellschaften schwangere nicht mehr mit

Schwangere Fluggäste: Ab wann werden sie von Fluggesellschaften abgelehnt?

Zuvor sei das Risiko einer Fehlgeburt deutlich höher, ab der SSW steige hingegen das Risiko für eine Frühgeburt. Die Fluggesellschaften haben unterschiedliche Regelungen für ein Flugverbot. Die meisten nehmen Schwangere bis zur Woche mit. Bei einer unkomplizierten Mehrlingsschwangerschaft gilt die Schwangerschaftswoche als Grenze. Die Einschränkungen gelten, um eine Geburt im Flugzeug zu vermeiden. Manche Airlines erbitten zudem ab einer bestimmten Schwangerschaftswoche SSW ein ärztliches Attest, das die Flugtauglichkeit bescheinigt. Meist ist das ungefähr ab dem 7. Schwangerschaftsmonat SSW der Fall. Hier finden Sie einige beliebte Airlines und ihre derzeitigen Regelungen:. Ein Flugtauglichkeitsformular finden Sie auch bei vielen Airlines auf der Website. In der ärztlichen Bestätigung sollte aufgeführt sein, dass die Schwangerschaft unkompliziert verläuft, wann der erwartete Geburtstermin ist sowie die ausdrückliche Erwähnung, dass die Schwangerschaft die Patientin nicht an Flugreisen hindert. Schwangere sollten sich immer bei der Fluggesellschaft erkundigen, mit der sie fliegen, ob noch weitere Informationen benötigt werden.

Flugreisen für Schwangere: Wann ist die Grenze gesetzt? Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Schwangerschaft und Fliegen: Wann sollten Schwangere auf Flüge verzichten? Ich möchte Ihren Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Sie hatten eine Flugverspätung oder einen Flugausfall?

Flugreisen für Schwangere: Wann ist die Grenze gesetzt?

Stand: Von: Franziska Kaindl. Kommentare Drucken Teilen. Bei vielen Airlines ist es möglich, auch während der Schwangerschaft zu fliegen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt verschärfen sich aber die Regeln. Eine Schwangerschaft ist eine aufregende, aber auch eine herausfordernde Zeit. In vielen Situationen muss sorgfältig abgewogen werden, was für die Gesundheit der Mutter und des ungeborenen Kindes am besten ist. Was ist zum Beispiel, wenn eine Flugreise in den Urlaub oder zu Verwandten ansteht? Bis zu welcher Woche ist das noch erlaubt? Die Antwort darauf hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Eine Reise mit dem Flugzeug kann bei Schwangeren eine zusätzliche Belastung für den Körper sein. Ob sie ratsam ist, hängt vom Einzelfall ab. Wichtige Faktoren sind der Verlauf der Schwangerschaft und die Einschätzung des Arztes. Am sichersten ist ein Flug in der Regel zwischen der Bei Vorerkrankungen, Beschwerden oder Schwangerschaftskomplikationen sollte aber generell Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden. Hinzu kommt aber auch, dass jede Fluggesellschaft eigene Richtlinien und Empfehlungen für Flugreisen in der Schwangerschaft festlegt.

Schwangerschaft und Fliegen: Wann sollten Schwangere auf Flüge verzichten?

Mit einem Embryo in Ihrem Bauch müssen Sie sich gleich um zwei Personen Gedanken machen. Das bedeutet allerdings nicht, dass Flugreisen für Schwangere undenkbar sind. Dennoch gilt es, hierbei einiges zu beachten. Doch sollten Schwangere fliegen? Ob Fliegen für eine Schwangere wirklich eine gute Idee ist, kann man nicht pauschal sagen. Hierbei muss man eine Einzelfallentscheidung fällen. Insbesondere der Verlauf Ihrer Schwangerschaft spielt dabei eine immens wichtige Rolle. Wer sich unsicher ist, sollte stets den behandelnden Frauenarzt konsultieren. Neben der Frage, ob man fliegen sollte, stellt sich aber auch eine ganz andere Frage. Dürfen Schwangere fliegen? Die Kombination aus schwanger und Fliegen ist grundsätzlich möglich. Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Sollte Ihr Gesundheitszustand nicht dagegen sprechen, können Sie bis zur Schwangerschaftswoche ohne Einschränkungen in ein Flugzeug steigen und Ihren Flug live verfolgen. Schwangere, die sich mindestens in der Schwangerschaftswoche befinden, müssen sich ihre Flugtauglichkeit attestieren lassen.