Abk für philosophie
Das Institut betreut bzw. Leiter: Prof. Uli Cluss. Professor für Kommunikationsdesign Schwerpunkt: Corporate Design Kontaktdaten. Institut für Konservierungswissenschaften. Als eigenständiges Institut baut es eine Brücke zwischen gestaltender und künstlerischer Praxis sowie der Wissenschaft. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit fördert die Auseinandersetzung über aktuelle Themen, die in Form von Symposien, Workshops und Publikationen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das Institut hat sich zum Ziel gesetzt, Zusammenhänge in unterschiedlichen Disziplinen zu verdeutlichen, sowie komplexe Wechselwirkungen und gesellschaftsrelevante Tendenzen aufzuzeigen. Leiter kommissarisch : Prof. Tobias Wallisser. Stellvertretender Leiter kommissarisch : Prof. Daniel Martin Feige. Akademische Mitarbeiterin: Karin Schulte. Professor für Philosophie und Ästhetik Kontaktdaten. Aktuell Veranstaltungen und News Lehrende und Alumni abk. Hochschule Einrichtungen Institute. Institute An der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart gibt es drei Forschungsinstitute.
Abkürzungen in der Philosophie: Eine Einführung
Adorno Philosophische Hermeneutik bes. Adorno, G. Danto, Donald Davidson, Jacques Derrida, Philippa Foot, Michel Foucault, Hans-Georg Gadamer, Nelson Goodman, Georg W. Hegel, Martin Heidegger, Immanuel Kant, John McDowell, Michael Thompson und Ludwig Wittgenstein. Bertram, bewilligt Der Begriff der Künste. Eine Neubestimmung Ko-Antragsstellung DFG-Antrag , Prof. Bertram, bewilligt , Judith Siegmund, Universität der Künste Berlin, bewilligt. Laufzeit: abgeschlossen. Publikationsverzeichnis Monographien 9. Beiträge zur Philosophie des Films 8. John McDowell zur Einführung, Hamburg: Junius. Ästhetik, Rationalität und Kritik. Die Natur des Menschen. Eine dialektische Anthropologie, Berlin: Suhrkamp Rezensionen: i M. Püschel in der Jungen Welt Yos auf Soziopolis. Möller auf WDR3, Gutenbergs Welt Uckmann in der Zeitschrift für philosophische Literatur Meyer in Hegel Bulletin Rezensionen: i Eine philosophische Analyse, Berlin: Suhrkamp Auflage ] Rezensionen: i Beckers im Literaturmagazin in der Zeit Michelsen in Politiken DK 9.
Grundlegende Abkürzungen für Philosophiestudenten | E-Mail: abk-vorsitz geisteswissenschaften. Irene Pieper Studiendekanin Prof. |
Häufig verwendete Abkürzungen in der philosophischen Literatur | To browse Academia. Skip to main content. |
Grundlegende Abkürzungen für Philosophiestudenten
E-Mail: abk-vorsitz geisteswissenschaften. Irene Pieper Studiendekanin Prof. Dina Emundts. Mittelbau: Dr. Bastian Schlüter. Die Ausbildungskommission des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften besteht seit dem März Sie hat die Aufgabe, die Probleme, die im Zuge der Überarbeitung existierender Bachelor-Studiengänge und der Erarbeitung neuer Master-Studiengänge erkannt werden, zu diskutieren und in Zusammenarbeit mit den Instituten und der Verwaltung des FB eine Lösung anzustreben. Ihr kommt dabei eine Mittler-Rolle zwischen Studierenden und Lehrenden, Instituten und Verwaltung zu. Insbesondere wird sie die Vorschläge für reformierte Bachelor- und zu verabschiedende Master-Studiengänge auf ihre Studierbarkeit hin überprüfen und eventuell Änderungen anregen. Doch auch Probleme der Allgemeinen Berufsvorbereitung und sonstige Schwierigkeiten beim Studium einer Geisteswissenschaft an der Freien Universität werden in der Ausbildungskommission angesprochen. Springe direkt zu Inhalt. Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften.
Häufig verwendete Abkürzungen in der philosophischen Literatur
Ampere ; Ampulle. Analyse ; Anode ; Arbeitnehmer. Anfang , Anfänger; Anforderung. Angabe ; Angebot ; Angehöriger. Ankunft ; Ankauf. Anmerkung ; Anmeldung. Ansage , Ansager ; Ansicht ; Ansehen. Anschaffung ; Anschuldigung. Ansprache ; Anspruch. Antiquitäten , Antiquariat. Antrag ; Antrieb. Anzahl ; Anzeige. Aquarell ; Aquarium. Arbeitsfeld ; Arbeitsförderung. Archäologie , -loge; Architektur , Architekt ; Archiv , Archivar. Aspekt ; Aspirant. Assessor ; Assimilation. Assistent in , Assistenz. Amtsstelle ; Antragsteller , -stellung. Atlantik ; Atlas. Atmosphäre ; Atmung. Attraktion ; Attrappe ; Attribut. Aufgabe ; Aufgeld. Aufklärung ; Aufklarung. Äquator ; Äquivalent. Diplom , z. Diplom-Ingenieur, Diplom-Ingenieurwissenschaft , Dipl. Diplom-Theologe, Diplom-Theologie. Doktor der Ingenieurwissenschaft. Doktor der Zahnheilkunde. Doktor der Tierheilkunde. Doktor der Naturwissenschaften. Doktor der Staatswissenschaften. Doctor of Philosophy in englischsprachigen Ländern ein wissenschaftlicher Doktorgrad.