Akupunkturpunkte einnistung


Durch eine integrative Kombination der westlichen High Tech-Medizin mit der Jahrtausende alten Chinesischen Heilkunst u. Akupunktur kann eine optimale Kinderwunschbehandlung erreicht und der Therapieerfolg günstig beeinflusst werden. Akupunktur ist die bisweilen am meisten verbreitete Praktik der Traditionellen Chinesischen Medizin. Im Gegensatz zur Einnahme von Medikamenten wirkt diese einzig und allein durch Reize von aussen. Sie reguliert und stimuliert die körpereigenen Funktionen über spezifische Punkte am Körper, welche die diversen Organe im Körper beeinflussen. Für die Behandlung steht ein komplexes System von Energiebahnen Leitbahnen oder Meridiane genannt mit über Akupunktur-Punkten zur Verfügung. Ergänzend werden zahlreiche bewährte Extra- oder Erfahrungspunkte ausserhalb der Meridiane benutzt. Quelle: Schweizerische Ärztezeitung; Gerade bei Fruchtbarkeitsstörungen haben sich die Behandlungen mit Akupunktur bewährt. Die Durchblutung der Gebärmuttergefässe wird gefördert, der Menstruationszyklus kann begünstigt und das ganzheitliche Wohlbefinden verbessert werden, womit sich die Chancen schwanger zu werden erhöhen. akupunkturpunkte einnistung

Akupunkturpunkte: Die Grundlagen der Einnistung

Auch die Qualität von Spermien kann durch Akupunktur gesteigert werden. Nachweisen lassen sich zudem positive Auswirkungen auf die Gebärmutter Durchblutung, Muskulatur. Es ergibt sich zunächst ein konkreter Einsatzbereich rund um die Förderung des Eisprungs, der Befruchtung, der Schwangerschaft und der Spermien. Hier kann Akupunktur beispielsweise helfen, die Fähigkeit zum Eisprung zu verbessern, u. Ein weiterer Einsatzbereich der Akupunktur bei Kinderwunsch ist die Begleitung der künstlichen Befruchtung. In der alternativen Heilkunde der TCM hängen alle Körperfunktionen zusammen, keine lässt sich isoliert betrachten. Deswegen kann durch die Behandlung scheinbar nebensächlicher Störungen oft eine Verbesserung in den für den Kinderwunsch relevanten Bereichen erreicht werden. Auch das allgemeine Wohlbefinden wird verbessert, was für Empfängnis und Schwangerschaft förderlich ist. Die Zeit eines unerfüllten Kinderwunschs ist nicht nur in biologischer und medizinischer Hinsicht eine Herausforderung.

Die Wirkung von Akupunkturpunkten bei Einnistung Durch eine integrative Kombination der westlichen High Tech-Medizin mit der Jahrtausende alten Chinesischen Heilkunst u. Akupunktur kann eine optimale Kinderwunschbehandlung erreicht und der Therapieerfolg günstig beeinflusst werden.
Einnistung und Akupunktur: Wo liegen die Punkte? Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

Die Wirkung von Akupunkturpunkten bei Einnistung

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec. Es ist bekannt, dass die Akupunktur als Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin Einfluss auf die hormonelle Regulation des Körpers hat. So gibt es Hinweise darauf, dass die Wirkung der Akupunktur durch Ausschüttung körpereigener Substanzen im zentralen Nervensystem vermittelt wird, die einen direkten Einfluss auf die Steuerung des weiblichen Zyklus haben. Zusätzlich beeinflusst Akupunktur das autonome Nervensystem Hemmung des Sympathikus. Dies kann zu einer Verbesserung der Durchblutung der Gebärmutter führen und damit zur Steigerung der Implantationsrate Einnistung des Embryos. Mehrere Studien Paulus et al. Obstet Gynecol. Daher bieten wir unseren Patientinnen während einer IVF bzw. ICSI-Behandlung die Akupunktur durch erfahrene Behandler als begleitendes Verfahren an. Hierzu erfolgt die Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte vor und nach dem Embryonentransfer nach einem standardisiertem Behandlungskonzept.

Einnistung und Akupunktur: Wo liegen die Punkte?

Ob dies der Fall ist, lässt sich jedoch nicht sagen, da die Studie keine Kontrollgruppe ohne Akupunktur führte. Die Forscher um Smith konnten für die Untersuchung Frauen mit Kinderwunsch gewinnen, die sich bislang erfolglos um eine Schwangerschaft bemüht hatten. Im Schnitt waren die Frauen 35 Jahre alt, knapp die Hälfte hatte bereits zwei oder mehr vergebliche IvF-Versuche hinter sich, drei Viertel waren bislang kinderlos. Alle Teilnehmerinnen wollten sich entweder einer Reagenzglasbefruchtung oder einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion ICSI unterziehen und wurden entsprechend über eine hormonelle Ovarialstimulation vorbereitet. Alle Frauen erhielten zwischen dem sechsten und achten Tag der Stimulation eine Akupunktur, zwei weitere Nadelbehandlungen waren am Tag des Embryotransfers vorgesehen. Die Hälfte der Frauen bekam die Nadeln von erfahrenen Akupunkteuren an Punkten gesetzt, die den Blutfluss in den Unterleib erhöhen sollten, zudem wurden Punkte zur Stressreduktion genadelt.