Ab welchen alter bekommt man im tierheim keinen hund mehr


Nicht jeder, der gerne einen Hund hätte, bekommt auch einen. Die meisten Tierheime schauen auch auf das Alter der künftigen Herrchen und Frauchen. Das hat gute Gründe. Viele Menschen wünschen sich nichts sehnlicher als einen Hund. So wie SWR4-Hörerin Marina Steinle. Ihr wurde im Tierheim jedoch gesagt, dass sie mit 80 Jahren keinen Hund mehr bekommt. Christian Gansloweit vom Verein "Tierschutz Wörrstadt" kennt das Problem. Er telefoniert täglich mit Interessenten, sagt aber: "Von Interessenten lade ich nur zehn Leute zum persönlichen Gespräch ein, beim Rest klärt sich schon am Telefon, dass sie eigentlich gar nicht die Voraussetzungen haben, für einen Hund zu sorgen. Weil sie zu wenig Platz haben oder zu wenig Zeit oder zu wenig Kraft. Vor allem ältere Menschen könnten nicht immer einschätzen, was es bedeute, rund um die Uhr verantwortlich für einen Hund zu sein. Und wie fit man sein müsse. Er habe einmal einen jährigen Mann von seinem Hundewunsch abgebracht, indem er mit ihm und einem älteren Hund spazieren gegangen sei. ab welchen alter bekommt man im tierheim keinen hund mehr

Ab welchem Alter bekommt man im Tierheim keinen Hund mehr?

Aber wie gesagt: wichtig ist, dass es passt!! Dies hängt auch überhaupt nicht mit dem Alter zusammen, vielen Menschen wird heutzutage das Glück zuteil, bis ins hohe Alter fit zu sein, während andere schon in jungen Jahren gesundheitliche Probleme haben. Unsere Hunde haben meist eine Vorgeschichte, manchmal eine sehr lange und dramatische. Das solch ein Hund nicht zu jedem Menschen passt, muss einfach zu verstehen sein. Wie auch sonst soll es gehen, wenn man ja noch keine Vorstellung von Charakter und Eigenschaften der einzelnen Hunde hat? So fällt man oft rein optisch auf einen bestimmten Hund und ist dann sehr enttäuscht, wenn dieser überhaupt nicht der Passende ist. Jeder, der den Hund sieht und nicht kennt, ist natürlich sofort begeistert: ein hübscher Hund, der freundlich guckt und die Rasse kennt man, es sind ja gewöhnlich tolle Familienhunde. Oftmals sind die Leute beleidigt und erbost, wenn wir ihnen das Problem dieses Hundes erklären. Verständlicherweise können wir den Gegenbeweis nicht erbringen, da es vorsätzliche Körperverletzung wäre und uns der Hund für solche Experimente einfach zu schade ist, also muss man mit den Vorwürfen leben und ein bisschen gegen so etwas abhärten.

Alterseinschränkungen für Hundeadoption im Tierheim Nicht jeder, der gerne einen Hund hätte, bekommt auch einen. Die meisten Tierheime schauen auch auf das Alter der künftigen Herrchen und Frauchen.
Keine Hundeadoption ab einem bestimmten Alter im Tierheim Wir werden immer wieder darauf angesprochen, ob alte Menschen im Tierheim kein Tier mehr bekommen bzw. Diese Frage ist sehr pauschal und wäre alles so einfach in Kategorien einzuteilen, gäbe es sicherlich einen Katalog, in dem sich jeder die Antwort selbst suchen könnte.

Alterseinschränkungen für Hundeadoption im Tierheim

Wir bekommen immer wieder Anfragen von älteren Interessenten, vorab mit der Frage, ob wir auch Tiere in der Regel Hunde an ältere Menschen Alter 60 plus vermitteln. Viele deutsche Tierheime scheinen aus uns unerfindlichen Gründen älteren Menschen keine Tiere mehr anzuvertrauen. Dabei bringen ältere Menschen viele gute Bedingungen mit: Sie haben i. Wichtig ist uns, dass das Alter sowie das Wesen des Tieres zu dem der Interessenten passt. Wenn wir von einer Lebenserwartung eines Hundes von 14 Jahren ausgehen, müsste jemand, der schon Mitte 60 ist und sich für einen Welpen interessiert, 80 Jahre alt werden. Eine Lebenserwartung von 80 ist heute nicht mehr selten, aber… Nicht jeder jährige kann sich bis in das hohe Alter selbst versorgen und ist noch so mobil, dass er in der Lage ist, sich und einem Hund gerecht zu werden. Nur ein Garten genügt nicht. Wir fühlen uns unseren Tieren gegenüber immer verpflichtet und nehmen jedes Tier, sollte es sein Zuhause aus welchen Gründen auch immer verlieren, zurück. Und das, obwohl wir keine Auffangstation in Deutschland haben.

Keine Hundeadoption ab einem bestimmten Alter im Tierheim

Werden Interessenten ab einem gewissen Alter grundsätzlich keine Tiere mehr vermittelt? Oder handelt es sich bei Aebischer und Co. Die «Tierwelt» hat bei mehr als 30 Tierheimen der Deutschschweiz nachgefragt, inwiefern bei ihnen das Alter der Interessenten bei der Vermittlung von Tieren eine Rolle spielt. Von den 16 Tierheimen, die geantwortet haben, gab keines an, dass Menschen ab einem gewissen Alter bei ihnen grundsätzlich keine Tiere mehr adoptieren können. Trotzdem, so der Tenor, sei das Alter ein Faktor bei der Abklärung, ob eine Adoption zustande kommt oder nicht. Kaum Chancen bei Züchtern Wer sich im Alter einen Hund aus einer Zucht zulegen will, dürfte einen schweren Stand haben, wie eine Anfrage bei Hansueli Beer, dem Zentralpräsidenten der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft, ergibt. Momentan sei die Nachfrage nach Welpen riesig. Hier gebe es sicher Züchter, die Hunde weitergeben, die nicht mehr in der Zucht sind. Die gestiegene Nachfrage bedeute auch einen Mehraufwand für die Züchter.