Age of empires videospiele
Mit dem neuen Echtzeitstrategiehit der viel umjubelten und nach dem Vorgänger viel diskutierten Reihe schreiben die Simulations-Fans die Historie zu ihrer eigenen Geschichte um. Warum sollen nicht einmal die Franzosen Europa und ganz Vorderasien beherrschen oder wieso sollte nicht die indische Kultur die globale Dominanz bekommen? Dies alles verlangt natürlich nach ausreichend strategischem Kalkül, Weitsicht in der Kombination aus militärischen sowie diplomatischen Handlungen und einem gewissen Hang, den gesamten Erdball und nicht nur eine einzelne Stadt regieren zu wollen. Wie sollte es anders sein! Dafür stehen den Echtzeitstrategen in Age of Empires 4 mit den Chinesen, Engländer, Mongolen und dem Heiligen Römischen Reich vier bekannte Kulturen zur Auswahl. Neben diesen Klassikern locken aber auch das Delhi Sultanat sowie die Rus und mit den zwei neuen Klassen Franzosen und der Abbasid Dynastie einige spezialisierte Charaktere auf den Spieler. Um entscheidend in die Geschichte eingreifen zu können, bedarf es einer ausführlichen Erkundung des Umfeldes.
"Age of Empires: Die Geschichte des Klassikers"
Das Spiel verfügt über eine umfangreiche Einzelspielerkampagne, die verschiedene historische Figuren und Ereignisse präsentiert. Der Mehrspielermodus ermöglicht es Spielern, online gegeneinander anzutreten. Das Spiel wurde durch zwei Erweiterungen, "Age of Empires III: The WarChiefs" und "Age of Empires III: The Asian Dynasties", erweitert, die neue Zivilisationen, Kampagnen und Spielmechaniken einführten. Die Kritikermeinungen zu Age of Empires III waren überwiegend positiv, wobei das Spiel für seine grafische Präsentation, die Einführung neuer Spielmechaniken und den Schritt in die Kolonialzeit gelobt wurde. Kritikpunkte betrafen die KI, Balancing-Probleme und Einschränkungen bei der Open World. Videospiele Wiki Erkunden. Hauptseite Diskutieren Alle Seiten Community Interaktive Karten Letzte Blogbeiträge. Veröffentlichungsjahr Ältere. PC PlayStation 4 Xbox One Nintendo Switch Mehr. Adventure Echtzeitstrategie Rollenspiel Rundenstrategie Shooter Mehr. Infinity Ward Mojang Respawn Entertainment Rockstar Games Treyarch Mehr.
"Strategie im Mittelalter: Age of Empires" | Mit dem neuen Echtzeitstrategiehit der viel umjubelten und nach dem Vorgänger viel diskutierten Reihe schreiben die Simulations-Fans die Historie zu ihrer eigenen Geschichte um. Warum sollen nicht einmal die Franzosen Europa und ganz Vorderasien beherrschen oder wieso sollte nicht die indische Kultur die globale Dominanz bekommen? |
"Age of Empires: Die beliebtesten Karten" | Am Ende jeder "Age of Empires"-Partie steht meist eine epische Schlacht. Hier treffen die Armeen zwei griechischer Stämme aufeinander. |
"Strategie im Mittelalter: Age of Empires"
Am Ende jeder "Age of Empires"-Partie steht meist eine epische Schlacht. Hier treffen die Armeen zwei griechischer Stämme aufeinander. Von Mammutzähnen bis zur Antike: 21 Jahre nach Erscheinen bekommt der Strategie-Klassiker "Age of Empires" ein Remake in 4K-Auflösung. Eine Reise zu den Anfängen moderner Computerspiele. Spieletest von Caspar von Au. Der Spieler, der dabei vor dem Computer sitzt, hat dabei automatisch den Geruch nach Staub und frischer Bettwäsche in der Nase. So wie es damals im elterlichen Schlafzimmer gerochen hat, wo der PC stand. Zwei Klicks, "Rogan? Einige Sekunden später steht die runde Hütte aus Zweigen, vor dem Eingang lodert ein Feuer. Spätestens jetzt fühlt der Spieler sich in das Jahr zurückversetzt: Röhrenbildschirm, Windows 98, surrendes CD-Laufwerk. Eines ist allerdings anders: Die Dorfbewohner, Lagerfeuer und Hütten haben weniger Kanten. Das liegt an der höheren Auflösung in "Age of Empires: Definitive Edition", die bis zu mal Pixel anzeigen kann, sofern der Rechner mitmacht. Die neue Definitive Edition DE ist ein Remake des Echtzeitstrategie-Klassikers von Microsoft hat das Spiel in seinen Grundzügen erhalten.
"Age of Empires: Die beliebtesten Karten"
Dafür ist «Age of Empires 4» seinen Vorgängern optisch deutlich überlegen. Neu gibt es vor jeder Mission einen aufwändig produzierten Film zu sehen, der die Schlachten, die wir im Spiel spielen, historisch einbettet und illustriert. Vom Krieg um die englische Krone durch Wilhelm den Eroberer, über die Feldzüge der goldenen Horden der Mongolen, bis hin zum Aufstieg des kleinen Dörfchen Moskau zur Weltmetropole steckt vieles an spannendem Geschichtsmaterial im Game. Dabei gibt sich «Age of Empires 4» grosse Mühe historisch akkurat zu sein, um so vielleicht den Sprung in den Geschichtsunterricht zu schaffen. Auch auf dem Youtube Kanal von «Age of Empires » findet man Material, das für die Geschichtsstunde durchaus interessant sein könnte. Während dieser Verschnaufpause wird man weder von Feinden angegriffen noch auf actionreiche Missionen geschickt wie im normalen Modus üblich. Stattdessen kann man das antike Griechenland, das alte Ägypten oder das Zeitalter der Wikinger erkunden und erfährt dabei einiges über das damalige Alltagsleben.