3 kind wieelange wochenbett
Das Wochenbett ist eine ganz besondere Phase Deines Lebens, in der Du Dich vollends auf Dein Baby konzentrieren kannst. In dieser Zeit wirst Du mit Deinem Kind das Band knüpfen, welches ein Leben lang anhält. Mit der Ankunft Deines kleinen Schatzes wird sich vieles für Dich ändern - auch körperlich. Dazu gehören etwa Themen, wie die Blutung nach der Entbindung, Rückbildung im Wochenbett oder Beschwerden wie Hämorrhoiden oder gar leichte Depressionen. Im Wochenbett erholt sich Dein Körper von der Geburt und benötigt dafür Zeit und Ruhe. Keine Angst: Du bist im Wochenbett nicht auf Dich allein gestellt. Wie schon bei Deiner Schwangerschaft, wird Dich auch hier Deine Hebamme begleiten. Erfahre im Weiteren, was Dich während des Wochenbetts so erwarten kann. Mit dem Begriff Wochenbett bezeichnet man die Zeit direkt nach der Geburt bis zu einer Dauer von sechs bis acht Wochen. Diese Phase gilt ganz allein der Erholung und der Verarbeitung der Geburt. Gerade die erste Zeit des Wochenbetts sollten Frauen möglichst auch dort verbringen und körperliche Anstrengungen aller Art vermeiden.
3 kinder: Wie lange sollte das Wochenbett dauern?
Und noch nicht mal ausreichend. Um den Hamburger Jung vernünftig in Position zu bringen, hatte ich drei Kissen im Rücken, vor mir ein Stillkissen und darauf ein Nackenkissen. Und wenn unser Erstgeborener trank, brauchte er 30 Minuten pro Seite. Wenn unser Sohn nicht trank, weinte er. Um ihn zum Schlafen zu bringen, gingen wir mit ihm in der Manduca spazieren. Versuchten wir ihn zuhause in sein Bett zu legen, weinte er. Blieben wir während eines Spaziergangs stehen, weinte er. Betraten wir ein Geschäft, weinte er. Laufen, laufen, laufen — Nur so brachten wir unseren Erstgeborenen zum Einschlafen. Und konnten nie zusehen, wenn ihm die Augen zufielen. Um unseren Sohn abends ins Bett zu bringen, stillte ich ihn stundenlang. Immer wieder. Auch immer wieder. Und irgendwann schlief er ein. Erst als er fünf Monate alt war, nickerte unsere Erstgeborener einmal — wie aus Versehen — einfach so auf meinem Arm ein. Mein Baby aber nicht. Sein Kopf sackte ein wenig zur Seite, seine Augen fielen zu. Und ich weinte ein bisschen vor Rührung und Glück.
Wochenbett nach der Geburt von 3 Kindern: Empfehlungen und Richtlinien | Mittlerweile liegt das Wochenbett nach meiner vierten Schwangerschaft und Geburt hinter mir. Und ich muss sagen, dieses Mal habe ich diese wertvolle Zeit wirklich ganz anders erlebt, vor allem das Frühwochenbett. |
Vorbereitung auf das Wochenbett mit 3 Kindern: Tipps und Tricks | Mein Wochenbett mit drittem Baby ist entspannt. Zumindest was das Baby betrifft. |
Wochenbett nach der Geburt von 3 Kindern: Empfehlungen und Richtlinien
Der Begriff Wochenbett lat. Puerperium , auch Postpartalphase genannt, beschreibt die ersten sechs bis acht Wochen nach der Geburt und den damit verbundenen Heilungsprozess des Körpers sowie die wachsende Bindung zwischen Mutter und Kind. Man darf sich nicht unter Druck setzen lassen oder zu hohe Erwartungen haben", sagt die Hamburger Hebamme Laura Kuck. Das betrifft auch die Besuchswünsche. Junge Eltern können Verwandte und Freunde auch vertrösten, wenn sie sich noch nicht fit genug fühlen. Im Podcast "Tatsächlich schwanger - Alles, was ihr jetzt wissen müsst" gibt es Infos rund um Schwangerschaft, Geburt und erste Zeit mit Baby. Medizinisch gesehen ist das Wochenbett eine Zeit der Prävention gegen spätere Inkontinenz. Gynäkologin Dr. Manuela Tavares empfiehlt deshalb: "Liegen, liegen, liegen, damit sich die Gebärmutter und Beckenboden richtig zurückbilden. Beim Aufstehen sei es ratsam, mit angewinkelten Beinen auf die Seite zu rollen und erst dann die Beine aufzustellen. Der Beckenboden trägt die Organe, er braucht Zeit sich nach der Geburt zu erholen.
Vorbereitung auf das Wochenbett mit 3 Kindern: Tipps und Tricks
Aber diese ersten beiden Wochen, die haben wir wirklich ganz ruhig verbracht. Und auch in den restlichen Wochen habe ich einige Dinge anders gemacht im Vergleich zu den ersten Wochen nach meinen bisherigen Schwangerschaften. Ehrlich gesagt gab es nach den Geburten von Lilli und Lotte gar kein wirkliches Wochenbett. Bei Lilli damals kamen ja ohnehin einige Komplikationen dazu, nachdem sie zu früh gekommen war, nach Lottes Geburt war ich nach nur fünf Tagen allein mit Lilli, Lotte und dem Haushalt zu Hause, sodass ich mich — trotz Kaiserschnitt — nicht wirklich schonen konnte. Micha hatte zu der Zeit als Schiffbauingenieur gearbeitet. Demnach brauchte es bei mir leider vier Anläufe, um das Wochenbett einmal richtig zu erleben. Und das tat wirklich gut. Gerade weil es die vierte Schwangerschaft und die vierte Geburt war und diese eben auch nicht ganz komplikationsfrei lief. Mein Körper und auch meine Seele brauchten Zeit zum Genesen und zum Ankommen. Während dieser Zeit habe ich mir viele Gedanken zum Wochenbett gemacht.