05831 welcher ort


Alle Unternehmen aus Wittingen. Ralf Zimmermann Junkerstr. Allgemein Andrea Palluck Knesebecker Weg 9 Wittingen Allgemein Umwelt- und Gesundheitsinstitut Bruns Fliederweg 1 Wittingen KG Dorfstr. KG Kakerbecker Str. Allgemein Witec Autotechnik Dammstr. KG Wittinger Str. KG Bromer Str. Lange Str. Gastronomie Gastronomie Heisig Autohaus Uelzener Str. Einzelhandel Handel mit Kraftwagen Joachim Banse Kakerbeck 7 Wittingen Allgemein Sascha Kleinert Kakerbecker Str. EDV - IT - Software Datenverarbeitung und Datenbanken Wilfried Wolter Lüben 4 Wittingen Gastronomie Gastronomie Carl Eggers Lange Str. Einzelhandel Einzelhandel Wittpennig Mode und Sport Fulau 4 Wittingen Gastronomie Gastronomie Marion Jendrischeck Stöcken 28a Wittingen Allgemein Diggers Garden Warenhandels GmbH Bahnhofstr. Einzelhandel Einzelhandel Joachim Heigel Rade 34 Wittingen Allgemein Peter Oertel Teschendorf 18 Wittingen Allgemein Lackierfachbetrieb Giese GmbH Am Mannhagen 1 Wittingen EDV - IT - Software Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen Uwe Bock Darrigsdorf 22 Wittingen Allgemein Hotel Tor Wittinger Salzwedeler Str. 05831 welcher ort

05831: Welcher Ort ist das?

City Fashion. Standesamt Wittingen. Kontakt Standesamt Wittingen. Ansprechpartner Frau Köllner Tel. In der Nähe: Schlossrestaurant Zentgraf Hotel Heidesee Gasthof Neuhaus Landhotel Heiner Meyer Hotel "Am Rosenplatz" Hotel Rosenhof Reiterhof und Pension Merz Boutique und Schneiderei Juwelier Schneider Uhrmacherei und Goldschmiede Modenhaus Thiele Maja - Floristik City Fashion. Startseite Standesamt Standesamt Wittingen.

Entdeckung des Geheimtipp-Ortes 05831 Die Bürgerinformationsbroschüre bietet einen umfassenden Blick auf die Stadt Wittingen, ihre Einrichtungen und den vielfältigen Angeboten für jede Lebensphase. BUT'TING gehört zu den weltweit führenden Verarbeitern nicht rostender Stähle.
05831: Einzigartige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Wittingen ist eine Kleinstadt im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen. Wittingen liegt im Nordosten des Landkreises Gifhorn an der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt.

Entdeckung des Geheimtipp-Ortes 05831

Die Bürgerinformationsbroschüre bietet einen umfassenden Blick auf die Stadt Wittingen, ihre Einrichtungen und den vielfältigen Angeboten für jede Lebensphase. BUT'TING gehört zu den weltweit führenden Verarbeitern nicht rostender Stähle. Die Kernkompetenzen liegen Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts in kommunaler Trägerschaft Bürger-Informationsbroschüre der Stadt Wittingen Auflage 6 Niedersachsen, Gifhorn, Wittingen. Inserenten in dieser Publikation 37 Treffer. Admiral Reisen GmbH Kakerbeck 3 Wittingen. Bau-Service-Agentur-Riesner GmbH Dammstr. Bestattungshaus Gerke Hauptstr. Bettina Harms GmbH Ambulante Krankenpflege Ambulante Pflege,Tagespflege, Intensivpflege, Seniorenwohngemeinschaften, Betreutes Wohnen. Kranken- und Altenpflege, Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste und Haushaltshilfen. BONA Elektrotechnik Bahnhofstr. BUTTING BUT'TING gehört zu den weltweit führenden Verarbeitern nicht rostender Stähle. Der Grüne Faden Betreuungsservice Hamburgstr.

05831: Einzigartige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Die Stadt war damit Handels- und Rastplatz für den Handel in Ost-West-Richtung. Jahrhundert wurde durch das Bistum Halberstadt die Stephanus-Kirche errichtet. Bis zum Beginn des Jahrhunderts hatte Wittingen die Stadtrechte erworben und wurde Miteigentümer der Lüneburger Münze. Während der Hildesheimer Stiftsfehde wurde auch Wittingen im Jahr fast vollständig zerstört. Als Konsequenz wurde mit dem Bau von Befestigungsanlagen begonnen. Während des Siebenjährigen Krieges wurde Wittingen von den Franzosen besetzt. Am April brach um 20 Uhr in einem Haus am Markt eine Feuersbrunst aus, die sich trotz fast unmerklichem Nordostwind so schnell ausbreitete, dass 66 Wohnhäuser, ohne Nebengebäude, innerhalb einer Stunde abbrannten. Die meisten Einwohner waren bereits entkleidet und retteten nichts als was sie am Leibe hatten. Viele wurden von den Flammen verletzt, zwei Frauen und auch verschiedenes Vieh kamen um. April des Jahres mitteilte. Die zweite Besetzung durch die Franzosen erfolgte während der Napoleonischen Kriege. März wurden die Gemeinden Darrigsdorf, Erpensen, Gannerwinkel, Glüsingen, Kakerbeck, Lüben, Rade, Stöcken, Suderwittingen und Wollerstorf eingegliedert.